In diesem Beitrag dreht sich alles um Weihnachtsgeschenke verpacken! Aber nicht mal schnell mit dem Geschenkpapier von Müller und vier Rollen Tesafilm, sondern kreativ, nachhaltig und mit ganz viel Liebe!
Diese Seite enthält Affiliate Links. Falls ich eine kleine Kommission erhalte, geschieht das natürlich nicht zu deinem Nachteil.

Alle Jahre wieder: Weihnachten.
Das Fest der Liebe… und der Klebeband-Rage, des Geschenkpapierchaos und der Frage: Wie zum Teufel verpacke ich dieses unförmige Ding bitte schön?
Wenn’s dir auch so geht, schön, dass du da bist!
Ich liebe es, Geschenke zu machen aber mindestens genauso sehr liebe ich es, sie liebevoll und kreativ zu verpacken.
Gleichzeitig will ich nicht jedes Jahr einen halben Baum in Geschenkpapier investieren, nur damit alles drei Minuten später zerrissen auf dem Boden liegt.
Deshalb zeige ich dir in diesem Beitrag meine liebsten Ideen, wie du Weihnachtsgeschenke kreativ und nachhaltig verpacken kannst.
Ob du Team DIY bist oder eher Zero Waste, hier findest du hoffentlich Inspiration, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch richtig anfühlt.
Lass uns zusammen Geschenke in kleine Kunstwerke verwandeln!

Geschenke kreativ verpacken: weihnachtliche DIY Ideen
01| Geschenkverpackung mit winterlichen Postkarten

Diese Geschenkverpackung ist wundervoll elegant, stimmungsvoll und kommt mit einem Hauch Vintage-Vibes – lieben wir!
Du brauchst dafür nur schlichtes Kraftpapier, ein edles cremefarbenes Band und nostalgische Winterfotos als Postkarten.
Die Idee ist perfekt für alle, die es minimalistisch und trotzdem super persönlich mögen (vor allem, wenn du eigene Fotos verwendest).
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



02| Kleines Paket aus dem Nordpol-Postamt

Hier kommt die wahrscheinlich coolste Art, ein Geschenk einzupacken: mit einem Augenzwinkern aus dem Nordpol Postamt!
Mit etwas Kordel, einem kleinen Zweig und roten Beeren wird aus deinem Geschenk ein lieber Weihnachtsgruß aus 1923!
Vielleicht ergänzt du sogar noch mit einem alten Poststempel (auch direkt vom Nordpol).
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



03| Kleiner Geschenkeschlitten mit Tanne

Diese Geschenkidee ist fast so niedlich wie ein skandinavisches Wintermärchen!
Eignet sich natürlich eher für kleiner Geschenke, die man einfach auf einem kleinen Holzschlitten stapelt. Oben drauf kann man noch einen kleinen Weihnachtsbaum zurren.
Ein kreatives Geschenk mit viel Liebe zum Detail! Perfekt für Kinder oder Fans der nordischen Ästhetik.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:


04| Einfach selbst bemalen!

Wer sagt, dass man für coole Verpackungen tonnenweise Deko braucht?
Diese Idee zeigt, wie genial schlicht sein kann: Einfach Kraftpapier, einen schwarzen Textmarker und los geht’s mit Weihnachtsbaum, Rentierschlitten oder Schneeflocken.
Du kannst die Motive freihand zeichnen oder mit Schablonen arbeiten, ganz wie du magst.
Minimalistisch, kreativ und super günstig und wirkt trotzdem richtig durchdacht und persönlich!
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



05| Gestreiftes Band trifft auf Stechpalme: Ästhetik pur!

Das ist vielleicht die „Little Black Dress“ Version unter den Geschenkverpackungen: klassisch, elegant und trotzdem mit Persönlichkeit.
Kraftpapier trifft auf breites, gestreiftes Stoffband und ein bisschen Stechpalme. Mehr weihnachtliche Ästhetik geht nicht!
Das Ganze sieht nicht nur hochwertig aus, sondern kann auch noch nachhaltig sein, wenn man Band und Anhänger jedes Jahr wiederverwendet.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



06| DIY-Schlittengeschenk mit Weihnachtspost

Diese süße DIY Idee ist eine hervorragende Idee kleine Gutscheine zu verschenken (an Kinder oder große Naschkatzen).
Ein paar Schokoriegel, zwei Zuckerstangen als Kufen und eine Portion Deko on top und fertig ist der selbstgemachte Weihnachtsschlitten.
Ein kleiner Umschlag mit Weihnachtspost bietet Platz für einen Gutschein oder eine persönliche Karte.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:


07| Weihnachtsgeschenke mit Schokolade verpacken

Mit ein bisschen Humor, Schokolade und Tannenzweigen wird aus jedem Geschenk ein kleines Kunstwerk.
Ob DIY Schneemann aus Rochers, essbare Christbaumkugel oder Tannenzweige als Mini-Bäumchen, du brauchst nur das richtige Maß an Kreativität!
Das funktioniert super mit schlichtem Kraftpapier und macht nicht nur optisch was her, sondern sorgt garantiert auch für Schmunzeln.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:

08| Liedtexte mit opulenten Samtschleifen

Wenn du Weihnachten auch mit Liedtexten verbindest, dann ist das hier für dich.
Verpackt in alten Notenblättern, kombiniert mit opulenten Samtbändern in Dunkelgrün oder Weinrot schaffst du Geschenkverpackungen mit echtem Vintage Charme!
Einen kleinen Zweig oder ein paar Beeren dazu und fertig ist das Geschenk, das man eigentlich lieber einrahmen als auspacken möchte..
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



09| Nostalgische Geschenkverpackung mit Glöckchen

Noch eine Verpackungsidee für alle, die Fan von nostalgischer Weihnachtsromantik sind!
Mit festlichem Geschenkpapier im Vintage Stil, breiten Samtbändern, kleinen Glöckchen und einem Hauch Tannengrün wird aus deinem Geschenk ein kleiner Weihnachtsfilm Moment.
Die Kombination aus klassischen Motiven, dunklen Farben und goldenen Akzenten wirkt edel und verspielt zugleich. Fast zu schön zum Auspacken (fast!).
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



10| Geschenk als magischen Winterwald verpacken

Diese Verpackungsidee ist schlicht, modern und hat trotzdem etwas Magisches, wie ein stiller Winterwald bei Nacht.
Mit dunkelgrünem Geschenkpapier, ein paar ausgeschnittenen Tannen aus Tonkarton und weißen Farbpunkten als Schneeflocken zauberst du im Handumdrehen eine kleine Winterlandschaft auf dein Geschenk.
Minimalistisch, aber besonders schön! Du kannst die weißen Punkte auch mit einem Pinsel spritzen, das sieht noch künstlerischer aus!
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



11| Von Herzen und mit Rentiergesicht!

Diese Geschenkverpackungsidee bringt richtig gute Laune unter den Weihnachtsbaum, denn wer kann bitte diesen Rentiergesichtern widerstehen?
Mit ein paar Wackelaugen, einem roten Punkt als Nase, gezeichneten Geweihen und etwas rot-weißer Kordel wird aus schlichter Verpackung pure Goldigkeit!
Das Ganze geht super schnell, kostet fast nichts und sorgt garantiert für ein Lächeln beim Auspacken.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



Umweltfreundlich verpacken: nachhaltig & stilvoll
12| Weihnachtsbox anstelle von Einpacken

Das ist die Deluxe Variante der Geschenkverpackung: eine liebevoll kuratierte Weihnachtsbox.
Statt klassischem Geschenkpapier gibt es einfach eine schöne Schachtel, die mehrfach verwendbar ist, gefüllt mit kleinen, nachhaltigen Aufmerksamkeiten!
Alles wirkt stimmig, hochwertig und gleichzeitig richtig gemütlich. Und eignet sich perfekt für diese unmöglich-zu-verpackenden Geschenke …
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



13| Zero Waste Geschenkesack (frisch vom Weihnachtsmann)

Diese Geschenksack-Idee ist die perfekte Mischung aus Retro Charme und Umweltbewusstsein!
Und dabei noch richtig praktisch bei unhandlichen Geschenken, die wirklich keiner freiwillig einpacken will.
Oder: statt zehn Geschenke einzeln zu verpacken, wandert einfach alles in einen Sack (darf auch mal sein)!
So sparst du Papier und kannst ihn jedes Jahr aufs Neue verwenden.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



14| Plastikfrei dekorieren: Natur statt Glitzer

Ah, Nostalgie!
Diese Idee kombiniert die weihnachtlichsten Naturmaterialien wie Zimtstangen, Tannenzweige und getrocknete Orangenscheiben zu einer zauberhaften Geschenkverpackung.
Du brauchst dafür kein Plastik, kein Glitzer, sondern nur ein bisschen Kreativität und vielleicht einen kleinen Spaziergang durch den Wald!
Nachhaltig, duftend und so schön, dass man’s eigentlich gar nicht auspacken will.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



15| Furoshiki – die Königin aller Zero-Waste Verpackungen

Furoshiki – die Kunst, Geschenke in Stoff zu wickeln.
Sieht nicht nur wunderschön aus, sondern spart auch Müll und macht richtig was her unterm Weihnachtsbaum!
Ein schlichter Stoffrest oder ein hübsches Tuch wird zur Verpackung, die gleich mit verschenkt werden kann.
Natürlich kannst du den Stoff auch noch durch kleine Zweige ergänzen.
Eine Video-Anleitung findest du hier!
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



16| DIY Kunstwerke – ganz ohne Plastik

Wenn du Bastelliebe und Nachhaltigkeit unter einen Weihnachtsstern bringen willst: this is your vibe!
Schlichtes Packpapier kann nämlich auch zur Leinwand für kreative Kunstwerke werden. Mit Zeitungsausschnitten, Papierhäusern, kleinen Sternen und ein bisschen Natur!
So wirken deine Geschenke verspielt, charmant und trotzdem total bewusst, quasi perfekt für DIY Fans mit Sinn für Ästhetik.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



17| Schlichte Papiertüten mit Liebe geschmückt

Wenn du es einfach, nachhaltig und trotzdem festlich magst, dann ist diese Idee für dich!
Verwende einfach schlichte Papiertüten, etwas Juteschnur, ein paar Zweige vom Tannenbaum und vielleicht noch einen kleinen Baumschmuck.
Du brauchst kein Klebeband, kein Geschenkpapier und kannst fast alles wiederverwenden!
Ideal auch für ungeduldige Verpacker, denn die Tüten sind in zwei Minuten schön gemacht.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



18| Zeitlos elegant und umweltfreundlich verpackt

Diese Verpackungsidee ist der Inbegriff von weniger ist mehr und die Geschenke sehen trotzdem aus wie aus einem Magazin!
Kraftpapier, Juteschnur oder Samtband, ein Zweig Tanne und vielleicht noch eine kleine Kugel – das war’s schon.
Die Materialien sind alle wiederverwendbar und komplett plastikfrei, aber der Look? Absolut edel und zeitlos.
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



19| Herrlich schlicht aber nordisch stimmungsvoll

Diese Geschenkverpackungsidee ist schlicht, natürlich und trotzdem absolut zauberhaft, fast wie ein kleiner Waldspaziergang auf Geschenkpapier.
Mit ein paar Tannenzweigen, kleinen Holzsternen und etwas Fingerspitzengefühl zauberst du wunderschöne Weihnachtsbäume direkt auf deine Päckchen!
Das ist nicht nur plastikfrei, sondern sieht auch herrlich nordisch und stilvoll aus, oder?
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



20| Waldlandschaft mit netter Botschaft

Diese Geschenkverpackung ist für alle, die gerne basteln und kleben.
Mit ein paar ausgestanzten Tannenbäumchen in verschiedenen Grüntönen, etwas Schnur und Buchstabenperlen zauberst du im Handumdrehen eine kleine Waldszene direkt auf dein Päckchen.
Die Perlen kannst du einfach mit beliebigen Text „Frohes Fest“ oder „MERRY XMAS“ auf die Schnur ziehen und dann um das Paket wickeln, easy, cute und liebevoll!
So stellst du diese Idee für das Weihnachtsgeschenke verpacken nach:



Häufige Fragen rund ums Geschenke verpacken (FAQ)
Was kann man statt Geschenkpapier benutzen?
Da gibt es jede Menge Alternativen. Wie wäre es mit altem Zeitungspapier, Notenblättern, Stoffresten oder sogar einer hübschen Geschirrtuch Verpackung à la Furoshiki? Sieht cool aus, ist nachhaltig und hat starke Retro Vibes!
Was ist Furoshiki und wie funktioniert das?
Furoshiki ist eine traditionelle japanische Technik, bei der Geschenke mit Stofftüchern eingewickelt werden. Ganz ohne Klebeband, ohne Müll aber eben mit ganz viel Stil. Du brauchst nur ein quadratisches Tuch und ein bisschen Falttechnik (die du ganz easy bei Pinterest oder YouTube findest). Der Stoff ist oft selbst ein Teil des Geschenks!
Wie kann ich Geschenke nachhaltig verpacken?
Die Faustregel lautet weniger Müll, mehr Kreativität. Einfach Materialien nutzen, die du schon zu Hause hast. Also zum Beispiel wiederverwendbare Beutel, Tücher oder Boxen, und verzichte auf Plastik Deko. Tannenzapfen, getrocknete Orangenscheiben oder Zimtstangen sehen sowieso schöner aus!
Wie verpacke ich unförmige Geschenke?
Die Antwort lautet box it, bag it oder wrap it loose. Heißt, entweder in eine hübsche Schachtel umverpacken (sieht immer elegant aus), in einen Jutebeutel stecken oder ganz locker mit Stoff umwickeln und mit einer Schleife zubinden. Dein Geschenk muss nicht zwingend eckig sein, nur charmant verpackt.

Das waren kreative Ideen für das Weihnachtsgeschenke verpacken, von DIY zu nachhaltig und umweltfreundlich.
Für mehr Verpackungsideen guck dir die Beiträge 21 geniale Ideen einen Gutschein zu verpacken oder Gutscheine schön verpacken für Frauen: 20 kreative & liebevolle Ideen an!
Ich hoffe, es waren ein paar hilfreiche Inspirationen für dich dabei. Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Wenn du möchtest, folge mir auf TikTok oder Instagram, um keinen Beitrag zu verpassen und merke dir diesen Pin auf Pinterest, um den Beitrag immer wiederzufinden 🙂
[…] du explizit Ideen für Weihnachtsgeschenke suchst, dann guck dir doch mal den Beitrag Weihnachtsgeschenke verpacken – 20 liebevolle Ideen, die kreativ & nachhaltig sind! […]