In diesem Beitrag dreht sich alles um das Thema Esstisch im Alltag dekorieren mit kreativen und wunderschönen Ideen zum Nachmachen.
Diese Seite enthält Affiliate Links. Falls ich eine kleine Kommission verdiene, geschieht das natürlich nicht zu deinem Nachteil.

Der Esstisch … in den meisten Haushalten (bei mir definitiv) DER Schauplatz großer Gespräche und kleiner Dramen und gelegentlich auch der Parkplatz für alles, was man gerade nicht braucht.
Er steht für Alltag.
Aber der Esstisch hat Besseres verdient als leere Wasserflaschen und die Post von letzter Woche – und du auch!
Genau deshalb finde ich, dass er auch im Alltag so richtig schön und ansprechend sein darf (nicht nur an Weihnachten, Ostern, etc.).
Und mit ein bisschen liebevoller Deko fühlt sich selbst das ganz Normale plötzlich besonders an, oder?
Hier kommen 25 kreative und schöne Ideen, wie du deinen Esstisch im Alltag ganz einfach dekorieren kannst und den schnellen Kaffee morgens mit noch mehr Freude genießt!
Let’s go.

01| Rustikale Tischdeko mit erfrischendem Eukalyptus

Du magst es ruhig, erdverbunden und alltagstauglich?
Dann versuche es doch mal mit dieser Kombination aus Eukalyptus, naturbelassener Holzschale und handgetöpfert wirkender Keramik!
Ich füge immer gerne noch Kerzen dazu, einfach für Gemütlichkeit. Gerne auch in grünem Windlicht.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



02| Schwarze Kontraste setzen für elegante Eyecatcher

Rustikal trifft auf Understatement Glam!
Ich liebe diesen Tischdeko Look. Die schwarzen Vasen mit Patina Charme und die hohen Kerzenhalter setzen wundervolle Kontraste zu den hellen Blüten.
Ein Holzuntersetzer erdet das Ensemble und bringt noch eine Portion Natürlichkeit ins Spiel.
Mit Schwarz darfst du mutig sein, gerade im Alltag sorgt der Ton für Eleganz!
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



03| Industrial Chic but make it Hygge

Hygge trifft Industrial Chic.
Wenn du einen eher rauem Holztisch hast, dann passen zarte Zweige in einer XXL Glasvase und eine ganze Kerzenarmee perfekt dazu.
Der Trick hier ist: gleiche Materialien, unterschiedliche Höhen! Gerne auch bei deiner Deckenlampe 😉
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



04| Urban Chic Tischdeko mit Pinterest Ästhetik

Diese Tischdeko bringt den perfekten Mix aus Urban Chic und Pinterest Ästhetik auf deinen Esstisch.
Geriffelte Glasvasen mit zartem Schleierkraut funktionieren immer! Vor allem, wenn du sie mit Statement Kerzen, wie der Bubble Candle (der Latte Macchiato unter den Deko Objekten) kombinierst.
Alles auf einem schlichten Holztablett drapiert, wirkt deine Tischdeko clean, aber eben nicht kalt.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



05| Keramik Flair Tischdeko mit Zen-Poesie

Ruhig, erdend und traumhaft stilvoll!
Ich bin großer Fan von schlichten Steingutvasen. Mit zarten Blütenzweigen wirken sie fast wie kleine Stillleben aus einem japanischen Teehaus.
Naturmatte Töne und organische Formen machen deinen Tisch zur perfekten Alltagsoase zwischen Mails und Möhren schnibbeln..
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



06| Haute-Couture in Schwarz und Weiß

Schwarz und Weiß ist ein modernes, zeitloses und elegantes Duo. Kann aber auch schnell kühl wirken.
Deswegen am besten mit natürlichen Elementen kombinieren, wie zum Beispiel Naturfasermatten und luftigen Blüten!
Das sorgt dafür, dass deine Deko classy aber eben nicht zu streng wird. Haute-Couture aber auf entspannt sozusagen.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



07| Kleiner Indoor-Garten mit Candlelight Romantik

Eine süße und kreative Tischdeko für alle, die Pflanzen lieben, aber beim Gießen chronisch überfordert sind (me, it’s me).
Einfach kleine Sukkulenten und Kakteen in rustikalen Töpfchen auf einem Holztablett mit Kerzen kombinieren und schon hat man ein süßes und pflegeleichtes Ambiente kreiert!
Passt wunderbar auf Holztische und zu Leinenmöbeln.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



08| Metallic-Schwarz mit grünem Farn und weißen Blüten

Ich liebe diese Tischdeko! Sie ist perfekt für den Alltag, aber trotzdem ein richtiges Center-Piece.
Dunkle (gerne auch metallic) Vasen mit Kirschblütenzweigen und Farn bringen fantastische Kontraste und ein klein bisschen Dark Academia Vibes auf deinen Esstisch.
Mit einer schwarzen Schale hältst du alles zusammen.
Ich wiederhole mich aber trau dich ruhig an (richtig kombinierte) dunkle Töne 🙂
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



09| Drama-freie Tischdeko für den cozy Minimalismus

Minimalismus und Gemütlichkeit. Mehr braucht es nicht für die perfekte Tischdeko!
Eine schlichte Keramikvase mit locker arrangiertem Eukalyptus (oder was auch immer du gerne anschaust) verleiht dem Raum sofort Ruhe und ungezwungene Eleganz.
Wenn du eine erhöhte Holzplatte verwendest, schenkst du der Deko auch noch optisch Struktur.
Bleib bei natürlichen Materialien und soften Tönen aber setze gerne einen kleinen schwarzen Akzent, das wird häufig unterschätzt!
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



10| Hol dir die Natur auf den Tisch

Spaziergang über die Frühlingswiese, nur ohne Pollenallergie.
Die Kombination aus rustikalen Holzkerzenhaltern, zarten Gänseblümchen und der hängenden Birkenstange zaubert idyllische Landhaus-Atmosphäre auf deinen Tisch.
So ein Mix aus Naturmaterialien wirkt einfach immer besonders charmant! Du kannst Steine integrieren, Jute, Leinen oder einfach noch mehr Holz.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



11| Mediterraner Flair (ohne Ryanair Flug)

Eine dunkle Vase mit Olivenzweigen und schon fühlt man sich fast wie im Griechenland Urlaub.
Gedeckte Farben wirken edel und mit schlanken Kerzenhalter und naturfarbenem Steingut kannst du deinem Ensemble einen Hauch von Understatement-Chic verleihen!
Mit Olivenzweigen holst du dir aber nicht nur optisch Ruhe ins Haus, sie bleiben auch ewig frisch.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:


12| Funktionalität trifft Tischdekoration im Mini-Garten

Mach deinen Esstisch zu deinem kleinen Miniatur-Garten.
Ob Basilikum, Petersilie, Schnittlauch oder Koriander – du holst dir nicht nur hübsches Grün auf den Tisch, sondern auch direkt Geschmack ins Essen! Dekorative Würze mit Mehrwert.
Die Kräuter in Tontöpfen und schlichter Keramik wirken charmant rustikal und machen irgendwie sofort Lust auf Pasta oder ein mediterranes Abendbrot.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



13| Alltags-Tischdeko für alle Wein trinkende DIY-Fans

Hier kommt die perfekte Deko für alle, die Wein lieben und das bitteschön auch zeigen wollen.
Eine Glasvase voller Korken ist nicht nur ein nettes Upcycling Projekt, sondern auch ein stilles Tagebuch geselliger Abende.
Kombiniert mit ein paar Zweigen (Eukalyptus, etc.) entsteht ein moderner aber natürlicher Look, der herrlich unprätentiös wirkt!
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



14| Stille Eleganz für mädchenhafte Frische auf dem Tisch

Eleganz muss nicht laut sein.
Wenn du möchtest, dass dein Esstisch stilvoll und chic aussieht aber ohne es zu angestrengt zu versuchen, dann dekoriere ihn so:
Ein oder zwei Coffee Table Bücher und darauf eine bauchige Glasvase mit Pfingstrosen, fertig.
Man kann das Setting noch schön mit farblich passenden Windlichtern oder Schalen ergänzen (oder einem schicken Stift, der aussieht wie zufällig dort abgelegt).
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:


15| Romantisches Landhausflair für jeden Tag

Selbst wenn du mitten in der Stadt wohnst und dein Garten aus zwei Balkonpflanzen besteht, heißt das nicht, dass du nicht ein paar Cottage Vibes haben kannst!
Die Kombi aus Holzkerzenhaltern, schlichten Gefäßen aus Zink oder Emaille und weißen Blüten wirkt klassisch und gleichzeitig entspannt.
Wie ein Sonntag auf dem Land mit Kuchen und keinen Terminen.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



16| Leicht, freundlich & unbeschwert – Deko für die Seele

Genau das, was man beim ersten Kaffee sehen möchte.
Die zarten Blüten in der strukturierten Vase wirken wie frisch gepflückt (auch wenn sie vielleicht aus dem Trockenblumenladen stammen oder schlichtweg nicht echt sind – no judgment).
Auf einem charmanten Holzbrett arrangiert sieht deine Tischdeko aus wie ein Frühstück im Ferienhaus!
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



17| It’s giving mediterranean elegance …

Du willst eine gelungene Balance zwischen gemütlich und glamourös?
Dann kombiniere Naturmaterialien, goldenen Akzenten und frisches Grün (in einer übertrieben großen Vase).
Mit den richtigen Kerzen machst du die Szenerie fast zu einem kleinen Interior Altar.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



18| Funktionales Chic mit rustikalem Charme

Eine Tischdeko, die alles hat, was man braucht, aber so, dass es direkt aus einem Interior-Magazin sein könnte.
Mit einem Holztablett sorgst du für Ordnung mit Stil und hast alles wichtige sofort griffbereit!
Die Mischung aus Keramik, Holz und Metall sorgt für einen modernen Country Look, der weder zu rustikal noch zu steril wirkt. Perfekt für alle, die gern casual elegant wohnen.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



19| Warme und kühle Töne in perfekter Teamwork

Diese Tischdeko ist ein stilvoller Balanceakt zwischen rauem Charme und eleganter Zurückhaltung und erweckt irgendwie das Gefühl, das weite Dünen nicht weit sein.
Eine (graue) Steinvase mit goldbraunem Eukalyptus bringt ansprechende Wärme auf den Tisch, während die schlanken schwarzen Kerzenhalter hingegen für einen Hauch Coolness sorgen!
Wenn du mit warmen und kühlen Tönen spielst, dann bleib am besten bei klaren Formen.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



20| Charmant, natürlich und mit einem Hauch Nonchalance

Diese Tischdeko wirkt wie ein Frühlingsspaziergang durchs Altbauviertel.
Die Kombination aus der rauchigen Glasvase und weißen Blüten bringt tolle Frische auf den Tisch und die welligen Kerzenhalter in Keramik-Optik sorgen für Pinterest Ästhethik.
Das Ganze auf einem Holzbrett serviert (wortwörtlich) wirkt ungezwungen und eben trotzdem durchdacht. Eine lässige Kuration, bei der trotzdem alles zusammenpasst.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



21| Kann Tischdeko im Alltag sympathisch sein?

Das ästhetische Äquivalent zu einem tiefen Atemzug: frisch, harmonisch und absolut entspannt.
Für eine Tischdeko, die so wirkt brauchst du eine Holzvase mit üppigem Grün (gerne auch mit kleinen Blüten) und zwei unaufgeregte Windlichter auf einem Schneidebrett.
Indem du Alltagsgegenstände, wie ein Schneidebrett als Deko Base, nutzt, wirkt deine Tischdeko im Alltag lässig und einfach sympathisch schön!
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



22| Wie ein Haiku nur als Tischdekoration

Zurückhaltend, poetisch und mit Stilgefühl zum Niederknien.
Mit einer matten schwarzen Vase kannst du zarte Blüten so gekonnt in Szene setzen, dass es wirkt wie ein stilles Kunstwerk!
Matte Oberflächen lassen sich generell toll mit sanften Pastelltönen kombinieren und wirkt wie ein beruhigender Filter fürs echte Leben!
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



23| Scandi Café trifft auf Design Hotel

Tischgrün muss nicht immer in einer Vase enden. Sukkulenten, Aloe & Co. können deine Dekoration auch im Topf zum Strahlen bringen!
In Kombination mit schlanken Kerzenhaltern in Gold und einem gestreiften Tischläufer entsteht ein genialer Look, der so simpel wie ansprechend ist.
Mit pflegeleichten Pflanzen in einheitlichen Töpfen hast du Deko, die lebt, aber nicht stresst (und das kann man vom Alltag ja nicht immer behaupten…).
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



24| Eukalyptus geht immer.

Ja, Eukalyptus geht einfach immer, ob als Deko oder in der Dusche. Wir lieben ihn.
In Kombination mit einer bauchigen Glasvase, schwarzen Kerzenhaltern wirkt er gleichzeitig strukturiert und entspannt. Wie ein gut organisierter Sonntag.
Ein neutraler aber natürlicher Tischläufer bringt Ruhe und ein paar auflockernde Erdtöne ins Tischdeko-Spiel.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



25| Clean, elegant und pflegeleicht

Diese Tischdeko ist Minimalismus mit einem Hauch Poesie.
Eine transparente, dunkle Vase mit rötlichen Trockenstielen sieht einfach genial zu schlichten Kerzenhalter in Gold und einem dezent gestreiften Läufer aus!
Die Kombi sorgt für grafische Ruhe und ist damit perfekt für alle, die es clean mögen, aber eben nicht langweilig.
Trockenblumen sind meine kleinen Alltagsdeko-Stars, weil sie einfach null Arbeit machen und trotzdem immer aussehen wie aus einem Interior Magazin.
So kannst du diesen Esstisch im Alltag dekorieren:



Das waren 25 kreative und schöne Ideen, wie du deinen Esstisch im Alltag dekorieren kannst!
Ich hoffe, du hast die richtige Inspiration bekommen, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Wenn du noch mehr Ideen und Inspirationen für Tischdeko brauchst, dann helfen dir diese Beiträge vielleicht weiter:
Sommer: Die 22 schönsten Tischdeko Ideen für den Sommer – einfach aber unvergesslich!
Herbst: Herbstliche Deko-Tabletts: 23 süße Ideen für Tische & Konsolen diesen Herbst!
Konsolentisch: Konsolentisch hinter dem Sofa dekorieren – 21 Trend-Ideen für den eleganten Look!
Couchtisch: Couchtisch dekorieren – 25 brillante Ideen für dein Wohnzimmer!
Hochzeitstisch: Schlichte Hochzeitstisch Deko Ideen: 18 dezente Inspirationen, die verzaubern!
Wenn du möchtest, folge mir auf TikTok oder Instagram, um keinen Beitrag zu verpassen und merke dir diesen Pin auf Pinterest, um den Beitrag immer wiederzufinden 🙂

Schreibe einen Kommentar