In diesem Beitrag dreht sich alles um Winterdeko nach Weihnachten und wundervoll gemütliche Ideen, die neutral sind aber ganz viel Hygge in deinen Januar und Februar zaubern!
Diese Seite enthält Affiliate Links. Falls ich eine kleine Kommission erhalte, geschieht das natürlich nicht zu deinem Nachteil.

Nach den Feiertagen sieht die Wohnung oft ein bisschen … ja, irgendwie leer aus. Weißt du was ich meine?
Der Baum ist weg, das Funkeln verschwunden und alles wirkt plötzlich etwas kahl. Dabei ist der Winter ja noch lange nicht vorbei! Gerade jetzt muss es drinnen eigentlich so richtig gemütlich sein.
Aber ich mag diese Zwischenzeit. Kein Weihnachtsstress mehr, aber auch noch kein Frühling in Sicht. Eigentlich ziemlich perfekt, um im eigenen Zuhause mit der richtigen Deko für wundervolle Winterstimmung zu sorgen, die den Januar Blues verschwinden lässt!
In diesem Beitrag zeige ich dir meine liebsten Ideen für Winterdeko nach Weihnachten, für einen Januar und Februar, die sich wohlig und unaufgeregt anfühlen.
Let’s make this home hygge!

01| Skandinavisches Deko Tablett mit Papierbäumen

Wundervoll winterlich und super einfach nachzumachen!
Nach einer bunten Weihnachtszeit mit viel Grün und Rot kann es im Januar und Februar gerne etwas natürlicher werden.
Ein weißes Holztablett, Faltbäume aus Papier und dazu passende Kerzenständer. Wer will gibt noch ein paar Tannenzapfen dazu (gerne auch im verschneiten Look).
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
02| Verschneite Waldlandschaft im Deko Glas mit Reh

Die perfekt Winterdeko, wenn du es gerne dezent verspielt hast.
Ein kleiner Winterwald im Glas mit Steinen, Moos, Tannenzweigen und Zapfen. Über allem natürlich eine kleine Kunstschnee-Schicht!
Optional kannst du auch eine kleine Rehfigur einfügen, so wirkt deine Dekoration noch liebevoller.
Perfekt für den Couch- oder Esstisch.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
03| Silbernes Deko-Tablett mit Zweigen und Kerzenständer

Du willst ein bisschen Wintermärchen-Zauber in dein Zuhause bringen?
Ein großes Dekotablett in Silber mit einem weißen Kerzenleuchter ist da schon die halbe Miete!
Wenn du dann noch ein paar Winterzweige und Tannenzapfen dazu gibst und deine Deko leicht mit Kunstschnee bezuckerst, dann hast du ganz schnell und einfach eine wundervoll winterliche Deko gezaubert.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
04| Holzschale mit Kerzen-Mooslandschaft

Ein absolutes Deko Highlight für Januar und Februar!
Du brauchst eine große Dekoschale aus Holz (wobei jedes andere Material natürlich auch funktioniert) und füllst sie mit Trocken-Steckmasse.
Dann steckst du eine beliebige Anzahl Kerzenstecker in die Steckmasse und verteilst eine feine Schicht Moos darüber, so dass man die Steckmasse und, je nach Geschmack, auch die Kerzenstecker nicht mehr sieht.
Und schon hast du eine traumhafte Winterdeko, die garantiert Komplimente bekommt.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
05| Silbernes Tablett mit Teelichtern und Schneezweigen

Winterdeko nach Weihnachten in Silber und Weiß: einfach traumhaft schön!
Du brauchst eigentlich nur ein großes Deko-Tablett in Silber (gerne etwas chunky), schöne Teelicht-Gläser und ein paar winterliche Dekozweige.
Dazu passt auch immer eine silberne Vase mit weißem Schleierkraut. Und wenn dir das Tablett zu leer ist, kannst du es auch mit kleinen glitzernden Deko-Elementen, wie Sterne in Silber oder Gold, auffüllen.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
06| Weiße Tonvase mit Baumwollzweigen und blauen Beeren

Gibt es Dekozweige, die besser für die Winterzeit nach Weihnachten geeignet sind als Baumwollblüten?
Das fluffige Weiß erinnert an Schneebälle oder schneeverhangene Äste, wenn du es noch mit gefrorenen Beeren kombinierst, sieht es aus als hättest du gerade eben frische Zweige aus dem Garten geholt!
Dazu noch eine einfache Tonvase, ein paar Kerzen und unterschiedlich große Zapfen im Schnee-Look. Die kannst du auch mit einem Schnee-Spray ganz einfach selbermachen.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
07| Rustikale Winterdeko mit Zweigen auf Tortenständer

Rustikal und herrlich winterlich.
Wenn du es gerne ein bisschen nostalgisch hast, dann ist ein antikes Dekotablett mit einem passenden Deko-Buch die perfekte Grundlage für das ganze Jahr!
Für Januar und Februar kannst du, zum Beispiel, mit einer Vase voller Tannenzweige und einer Schale Zapfen ergänzen.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
08| Sanfte Winterdeko mit grüner Glasschale

Winterdeko, die schon ein Hauch Frühling mitbringt!
Eine grüne Glasschale, die schön luftig wirkt, kann traumhaft aussehen, wenn du sie mit Kunstschnee füllst (und vielleicht ein paar Tannenzapfen).
Dazu noch ein paar Zweige mit Lichterkette und eine originelle Bubble-Kerze.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
09| Winterdeko mit Windlicht und Kerzen auf Holztablett

Märchenhafte Winterdeko aus Holz, perfekt nach Weihnachten.
Eine einfache Windlichtlaterne kann ein tolles Detail für deine Deko sein, vor allem, wenn du es mit einer kleinen Deko-Tanne und Kerze füllst (aus Sicherheitsgründen vielleicht besser LED).
Viel Holz, Glas und warmes Kerzenlicht sind die perfekte, hygge Winterdeko!
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
10| Sanfte, natürliche grün-weiß Winterdeko Idee

Wenn du nach einer natürlichen und elegante Winterdeko suchst, dann ist diese Idee vielleicht für dich!
Ein paar etwas ausgefallenere Windlichter sind eine wirklich gute Investition für deine Deko rund um das Jahr. Im Winter kannst du sie mit einer großen Dekoschale mit vereisten Blättern kombinieren.
Dafür kannst du, zum Beispiel, eine schöne Kunstgirlande passend zuschneiden und mit einem Schneespray vereisen.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
11| Einfache Winterdeko Idee für Januar & Februar

Die perfekte Winterdeko, wenn du es individuell aber einfach möchtest!
Einfach eine Glaszylinder Vase mit Kunstschnee und einer Mikro-LED Lichterkette füllen und einen Tannenzweig darüber legen.
Besonders hübsch sieht es aus, wenn du noch ein paar Zapfen dranhängen (vielleicht sogar mit einem Perlenband, statt einfacher Schnur).
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
12| Natürliche und nachhaltige Dekovasen für den Winter

Eine wunderschöne Kombination aus Natur und warmen Licht!
Eine einfache Baumstammscheibe mit Rinde als Dekotablett sieht immer toll aus.
Kombinierst du das noch mit vielen natürlichen Materialien in Glasvasen, wie zum Beispiel Moos, Zweigen und Zapfen, greifst du diese angenehme Stimmung nochmal auf und bekommst eine traumhaftes Gesamtbild.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
13| Gestrickte Überzieher für winterliche Deko Vasen

Eine richtig süße Idee für alle, die gerne stricken!
Hast du schon mal überlegt Überzieher für deine Vasen zu stricken? Sieht garantiert toll aus und ist einfach mal was anderes.
Vor allem braucht es ansonsten nicht mehr viel, um deine Deko vollständig wirken zu lassen.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
14| Elegante Vintage Dekoideen für die Winterzeit

Für eine besonders elegante Winterdeko nach Weihnachten, die auch etwas Vintage Flair haben, kannst du mit antiken Kerzenständern und Bonbongläser arbeiten!
Du kannst sie jeweils mit etwas Kunstschnee füllen und ein paar Winterplätzchen oder Bonbons einfüllen.
Dazu verschneite Zweige oder Zapfen und schon hast du zauberhafte Winterstimmung bei dir zuhause.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
15| Weiße Winterdeko mit dunklem Holz nach Weihnachten

Weiß mit dunklem Holz kann eine traumhafte Farbenkombination für die Winterdeko sein.
Du könntest zum Beispiel eine große Glasvase mit Kunstschnee und dunklen Zweigen füllen und passend dazu drumherum mit Kerzenständern aus dunklem Holz dekorieren.
Eine weiße Satinbandschleife kann zusätzlich für Sanftheit und Verspieltheit sorgen!
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
16| Kleine Winter-Waldlandschaft im Glaskasten als Dekoidee

Eine tolle Idee für den Esstisch, wenn du nach Weihnachten dekorieren möchtest!
Ein Deko-Glaskasten gefüllt mit kleinen Tannen und Kunstschnee holt den Winterwald direkt nach Hause.
Ich finde mit einem Tischläufer aus Kunstfell sieht diese Deko noch besonderer und gemütlicher aus. Wenn du Kerzen dabei haben willst, dann am besten LED Kerzen 😉
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
17| Vorratsgläser aus Glas gefüllt mit Zapfen als Winterdeko

Eine tolle Dekoidee für die Fensterbank oder auch den Konsolentisch!
Einige unterschiedliche hohe Glas-Vorratsdosen mit Kunstschnee füllen und mit verschiedensten Zapfen oder Mini-Tannen füllen.
Hübsch kann es auch aussehen, wenn man außerhalb der Gläser noch eine kleine Schneeinsel mit Tannen platzierst.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
18| Winterstrauß in Steinvase auf Schneetablett

Stilvoll und elegant aber traumhaft winterliche Dekoidee für den Jahresanfang.
Dafür kannst du eine einfache Steinvase in ein farblich passendes Dekotablett stellen und es mit reichlich Schnee auslegen.
Für den Blumenstrauß eignen sich Baumwollzweige, Tannenzweige und Zapfen, gerne auch mit etwas Schneeoptik!
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
19| Einfache Winterdeko mit kleiner Laterne und Lichtern

Eine einfache Windlichtlaterne mit Kerze und Lichterkette sorgt sofort für eine gemütliche und warme Atmosphäre im Haus.
Für besonders viel Winterstimmung, zum Beispiel auf der Fensterbank, kann man noch etwas Kunstschnee drum herum verteilen!
Wie immer passen auch hier Tannenzweige und Zapfen als natürliche Elemente wunderbar dazu.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
20| Dekorativer Metallkorb mit Zweigen und Holz

Egal, ob du einen Kamin hast oder nicht, diese Deko passt in jedes Wohnzimmer!
Ein schwarzer Metallkorb, der mit einer Lichtertkette umwickelt wird und mit Birkenholz und Tannenzweigen gefüllt wird.
Ob neben der Couch oder vor der Haustür, diese Winterdeko bringt eine ganz besondere Stimmung nach Hause.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
21| Kleine Mooslandschaft auf dem Esstisch mit Kerzen

Eine Tischdeko, die garantiert auffällt und die du theoretisch für den Frühling und Ostern gleich behalten kannst!
Dafür brauchst du entweder Trocken-Steckmasse, die du nach Belieben zuschneidest, oder ein paar Äste. Die bedeckst du dann mit Platten aus Trockenmoos.
In die Steckmasse kannst du dann noch Kerzenstecker einfügen und das Moos mit Lichterkette oder kleinen Tannenbäumen dekorieren.
Im Frühling ersetzt du die Tannen einfach durch Blumen oder kleine Dekohasen!
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
22| Schlichte Winter-Dekoschale mit Zweigen und Zapfen

Du willst es schlicht und einfach? Dann such dir einfach eine schöne Dekoschale mit Fuß oder einen großen Tortenständer.
Lege die Schale mit Zweigen aus und lege Zapfen, Kerzen oder Kunstschneebälle (was auch immer dir einfällt) oben drauf!
Dazu noch ein paar Kerzen und fertig ist deine Winterdeko für die Zeit nach Weihnachten.
So kannst du diese Winterdeko nach Weihnachten nachstellen:
Das waren 22 schöne, neutrale Ideen für die Winterdeko nach Weihnachten!
Ich hoffe, du hast die richtige Inspiration bekommen, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Wenn du noch mehr Ideen und Inspirationen für neutrale Deko möchtest, dann guck dir doch mal den Beitrag Wie kannst du deinen Esstisch im Alltag dekorieren? 25 kreative Ideen zum Nachmachen oder Couchtisch dekorieren – 25 brillante Ideen für dein Wohnzimmer an!
Frühlingsideen findest du hier: 18 ausgefallene DIY Deko Ideen für Frühling und Sommer, die Haus und Garten verzaubern!
Wenn du möchtest, folge mir auf TikTok oder Instagram, um keinen Beitrag zu verpassen und merke dir diesen Pin auf Pinterest, um den Beitrag immer wiederzufinden 🙂




Schreibe einen Kommentar