In diesem Beitrag dreht sich alles um moderne Herbstdekoration, die sowohl gemütlich als auch stilvoll ist!
Diese Seite enthält Affiliate Links. Falls ich eine kleine Kommission verdiene, dann geschieht das natürlich nicht zu deinem Nachteil.

Einmal Kürbis mit Stil, bitte!
Kaum färben sich die Blätter golden, wird unser innerer Deko Guru plötzlich hyperaktiv.
Plötzlich schleichen wir mit einem Pumpkin Spice Latte in der Hand durchs Gartencenter, streicheln samtene Kürbisse und murmeln: „Brauche ich wirklich noch einen?“ (Spoiler: Ja. Immer.)
Herbstdeko muss heute aber nicht mehr aussehen wie Tante Elses gestrickter Blätterkranz von 1983.
Wir reden von modernen Akzenten, stylischen Farbtönen und Deko, die nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Pinterest aussieht, ohne dabei unser Wohnzimmer in eine Vogelscheuchen Party zu verwandeln.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dein Zuhause herbstlich, aber trotzdem zeitgemäß und elegant aufpeppen kannst, mit Ideen, die deinem Kürbis garantiert den Chic-Faktor verleihen!

Was ist überhaupt moderne Herbstdekoration?
Modern heißt nicht, dass der Kürbis WiFi braucht.
Wenn wir von moderner Herbstdeko sprechen, meinen wir keine blinkenden Lichterketten in Kürbisform oder ein animiertes Vogelscheuchen Trio, das beim Betreten des Raumes „Sweet Home Alabama“ spielt.
Nein, moderne Herbstdeko ist eher das stilvolle Upgrade der Saison, weniger Kitsch, mehr Klasse.
Statt knalligem Orange regieren warme Naturtöne, Goldakzente, gedeckte Farben wie Rostrot, Moosgrün oder sanftes Creme. Kürbisse dürfen gern aus Samt, Keramik oder sogar Metall sein und Trockenblumen haben den Platz der altbekannten Plastikblätter längst eingenommen.
Es geht um Materialien, die sich gut anfühlen und Farbtöne, die man am liebsten streicheln würde.
Wann ist die richtige Zeit, um mit Herbstdekoration zu beginnen?
Der meteorologische Herbst beginnt eigentlich am 01.September.
In Europa und auf der nördlichen Halbkugel begann der kalendarische Herbst 2023 am 23. September.
Das bedeutet, ab Mitte September kann man mit der Herbstdekoration loslegen. Offiziell endet der Herbst am 30. November.
Du hast also fast 3 Monate Zeit dein herbstliches Zuhause zu genießen, bevor es mit der Winterdekoration losgeht!
Gemütliche Herbstdekoration für jede moderne Wohnung
01| Metallische Akzente für deine Herbst Deko

Für einen zeitgemäßen Look im Herbst kannst du immer auf metallische Akzente setzen.
Integriere einfach goldene oder kupferfarbene Elemente, um einen modernen Touch zu erzielen.
Hier gibt es eine große Auswahl an Deko-Kürbissen, Kerzen oder Vasen, die diesem Stil entsprechen.



02| Herbstliche Kissen und die richtige Farbpalette
Der erste Schritt zur perfekten Herbstdekoration ist herbstliche Wärme im gesamten Haus zu verbreiten.
Wir wollen es gemütlich und kuschelig, den perfekten Ort für eine Tasse Pumpkin Spice Latte (hier erfährst du, wie du ihn ganz einfach selbst machen kannst) und ein gutes Buch.
Dafür tauschen wir helle Sommerkissen gegen warme, herbstliche Kissenbezüge und legen flauschige Decken bereit.


03| Deckenkörbe für dein Wohnzimmer
Besonders schön machen sich auch Deckenkörbe neben dem Sofa, so hat man immer mindestens eine warme Decke griffbereit.
Oder wie wäre es mit ein paar Kürbiskissen? Die sind dieses Jahr besonders beliebt!


04| Stilvolle Herbst-Girlanden für Türrahmen

Mit Blättergirlanden und Lichterketten kann man aus Türrahmen oder Durchgängen ganz einfach zauberhafte Blickfänge kreieren und den herbstlichen Zauberwald in die Wohnung bringen.
Mit Hilfe von klebbaren Aufhängern, wie man sie als Klebe-Handtuchhalter kennt, lassen sich die Ketten ganz einfach anbringen, wenn du keine Nägel verwenden möchtest!


05| Gemütlichkeit durch Bücher & Accessoires
Du erhöhst den Gemütlichkeitsfaktor auch automatisch dadurch, indem du Bücher in deiner Wohnung verteilst, und vielleicht vereinzelt mit Kerzen oder kleinen Kürbissen dekorierst.
Um herbstliche Gefühle bereits beim Betreten deiner Wohnung zu wecken, kannst du deine Fußmatte gegen eine Matte mit herbstlichen Grüßen austauschen.


Moderne Herbstdekoration für deinen Tisch
06| Herbstliche Blumensträuße

Um deinem Esstisch herbstlichen Charme zu verleihen, darf eines natürlich nicht fehlen: herbstliche Blumensträuße mit warmen rötlichen Farben.
Frische Blumen sind gut für die Seele, leider aber nicht günstig. Wenn du also auf eine weniger kostspielige Version zurückgreifen möchtest, dann besorge dir Trockenblumen oder Kunstpflanzen.
Hier gibt es auch wunderschöne herbstliche Varianten in rostrot oder butterblumengelb, die angenehme Wärme in dein Zuhause bringen.
Roter Eukalyptus sieht auch nach besonders edlerer und moderner Herbstdekoration aus!



07| Duftkerzen
Was auf keinen Fall fehlen in deiner Wohnung fehlen darf, sind Duftkerzen. Kerzen mit herbstlichen Düften wie Zimt, Vanille oder Kürbis sorgen sofort für eine wohlige Atmosphäre.
Es gibt auch niedliche Kerzen in Kürbis- oder Geisterform, die du dekorativ auf deinem Tisch verteilen kannst. Oder du verwendest LED-Kerzen, falls du Haustiere oder kleine Kinder hast.
Hier gibt es auch süße Kürbisvarianten.


08| Weingläser als Kerzenständer

Für breitere Kerzen kannst du Windlichter oder Kerzengläser verwenden. Wenn du keine Windlichter oder Kerzengläser hast, kannst du einfach Wein- oder Cocktailgläser verwenden!
Oder du besorgst dir Weingläser mit rötlicher Färbung oder sogar herbstlich handbemalt, diese kannst du umgedreht auf deinen Tisch stellen und die Kerze auf den Glasboden stellen.
Das ist mal was anderes und sieht wirklich schön aus!
Auch hier kannst du ein paar Bücher nutzen, um Ebenen und Abwechselung auf deinen Tisch zu bringen.


09| Natürliche Deko Elemente

Die kannst du wunderbar mit Kürbissen, Äpfeln, Eicheln oder Tannenzapfen dekorieren, um eine rustikale Atmosphäre zu schaffen.
Oder, wenn du es lieber minimalistisch und ästhetisch halten möchtest, mit weißen oder metallic Deko-Kürbissen.
Blätter-Lichterketten oder LED Kürbiskerzen bringen auch hier wohlige Wärme und sanftes Licht auf deinen Herbsttisch.
Moderne Herbstdekoration für gemütliche Fenster
10| Herbstblätter Girlande

Nutze deine Fenster, um den Herbst einzuladen!
Auch hier machen sich Herbstblätter-Girlande richtig gut und erschaffen eine mystische Atmosphäre.
Du kannst eine Kombination aus Blättern und LED-Lichtern wählen, um es besonders wohlig zu haben.
Für einen noch natürlicheren Look kannst du einen Ast über dem Fenster anbringen und dich Blättergirlanden um den Ast wickeln und herabhängen lassen.
Die Blättergirlanden kannst du auch einfach selbst basteln und gesammelte Herbstblätter an eine Schnur knoten.


11| Fensterbrett Deko für magische Herbst Vibes
Auch dein Fensterbrett kannst du wundervoll elegant für den Herbst dekorieren.
Zum Beispiel, mit ein paar schlichten Deko Figuren (Pilze, Äste, Kürbisse, …) und einer warmen Lichterkette.
Wenn du möchtest, passt auch ein Strauß leuchtender Blätter und Blumen hervorragend vor dein Fenster!



Das sind die Herbsttrends 2025
1. Natürliche Elemente: Der Trend geht weiterhin in Richtung Naturverbundenheit. Man verwendet vermehrt natürliche Materialien wie Holz, Stein, getrocknete Blätter, Zweige und Kürbisse, um eine rustikale und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
2. Nachhaltige Dekoration: Nachhaltigkeit ist ein zentraler Trend. Nutze wieder verwendbare, recycelte oder umweltfreundliche Dekorationsgegenstände, um deinem Zuhause eine umweltbewusste Note zu verleihen.
3. Dunkle Farbpalette: Dunkle und sattere Farben wie Burgunderrot, Tiefblau, Senfgelb und Petrolblau sind besonders angesagt, denn diese Farbtöne schaffen eine warme, einladende Stimmung im Herbst.
4. Bohemian Chic: Bohemian-Elemente wie Makramee, orientalische Teppiche, bunte Kissen und Quasten sind beliebt und schaffen durch ihren entspannte und künstlerische Stil eine gemütliche und kreative Atmosphäre.
5. Mixed Materials: Die Kombination verschiedener Materialien wie Metall, Holz, Glas und Keramik ist en vogue, indem du unterschiedliche Texturen und Oberflächen miteinander kombinierst kreierst du einen eklektischen Look.
6. Goldene Akzente: Goldene Elemente und Akzente sind sehr beliebt. Sie verleihen deiner Dekoration eine elegante und luxuriöse Note, besonders in Kombination mit warmen Herbstfarben.
7. Individuelle DIY Deko: Selbstgemachte Dekorationen sind im Trend – waren sie es jemals nicht? Erschaffe deine eigenen Kunstwerke, ob Gemälde, Wandbehänge, Kerzenhalter oder Kürbisvasen, um deine Persönlichkeit in deine Herbstdekoration zu integrieren und gleichzeitig eine tolle Beschäftigung für verregnete Herbsttage zu haben (Ideen dafür findest du hier!)
Du kannst diese Trends als Inspiration nutzen, um dein Zuhause in ein herbstliches Wohlfühlparadies zu verwandeln aber experimentiere einfach mit verschiedenen Sachen und finde deinen eigenen Stil.
Hauptsache ist, du genießt die kreative Gestaltung deiner Wohnung in dieser wundervollen Jahreszeit!
Ich hoffe, du hast die richtige Inspiration bekommen, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Falls du noch mehr ähnliche Ideen und Inspirationen möchtest, dann guck dir den Beitrag 9 elegante DIY Herbst Deko Ideen oder Herbst Selfcare: 8 obligatorische Must-Do‘s für deine mentale Gesundheit an!
Wenn du möchtest, folge mir auf TikTok oder Instagram, um keinen Beitrag zu verpassen und merke dir diesen Pin auf Pinterest, um den Beitrag immer wiederzufinden 🙂

Schreibe einen Kommentar